Willkommen
Wir Über Uns
Der Bürgerverein Findorff e.V. konnte im Jahr 2002 auf sein 100jähriges Bestehen zurückblicken.
1902 wurde der Bürgerverein für die Bahnhofsvorstadt gegründet, der das jetzige Findorff umfasst und seinen Namen später in Bürgerverein Findorff e.V. umbenannt hat.
Wir haben uns in dieser langen Zeit nachdrücklich für die Interessen des Stadtteils und seiner Bürger eingesetzt und die erstrebten Ziele unter Beachtung des für alle Bürgervereine geltenden Grundsatzes der parteipolitischen Neutralität verfolgt.
Der Bürgerverein Findorff ist zum Wohle seiner Bürger tätig, zu dem neben vielen anderen Aufgaben die Erhaltung und Verbesserung der Wohnqualität im Stadtteil, zahlreiche kulturelle Anliegen und Zusammenführung der Bewohner zueinander gehört.
Die Ziele unseres Vereins gemäß Satzung sind, dass er sich zur Aufgabe setzt, in gemeinnütziger Weise zum Wohle Bremens und besonders der Bewohner des Stadtteils Findorff zu wirken.
Er erstrebt die Pflege nachbarlicher Verbundenheit, die Schaffung eines regen Gemeindelebens und vertritt die Angelegenheiten der Einwohner Findorffs.
Mitglied werden
Der Vorstand
1. Vorsitzende: Birgit Busch
2. Vorsitzender: Otto Bremicker
Schriftführerin: Hildegard von Thenen
Kassenwart: Gerd Dieckmann-Schulte
Beisitzer: Anke Hauke, Gottfried Piaskowski, Alfred Schindler, Uwe Grote

Unterstützen Sie die Arbeit des Bürgerverein Findorff e.V.
Letzte Neuigkeiten
Reise nach Polen
Die Welt ist ein Buch Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon Augustin Nachgefragt: Was macht eigentlich die angekündigte Reise des Bürgervereins Findorff nach Polen? Geplant sind elf Tage vom 02. bis 12. September 2022. Ist eine Beteiligung noch möglich? Wie uns unser Reisebegleiter mitteilte, sind Restplätze vorhanden! Reiseziel: Von Stettin bis Zoppot (Sopot) Read more about Reise nach Polen[…]
Schilderreinigung am Historischen Wanderweg
Der Vorstand des Bürgervereins Findorff e. V. hat sich zum Arbeitseinsatz getroffen. Die Schilder des Historischen Wanderweeges mussten mal wieder gereinigt werden. Zwischen Jan-Reiners-Lok und Brunnen steht das erste von 25 Schildern des Wanderweges, der die BesucherInnen durch den ganzen Stadtteil führt. Zwischen Lloyd-Bahnhof und Pumpwerk, Torfhafen und Torfkanal, in der Vogelweide, an den Schulen Read more about Schilderreinigung am Historischen Wanderweg[…]
Sommerpause
Wir schließen unsere Geschäftsstelle in der Zeit vom 19. Juli bis 29. August 2022
Jan-Reiners-Lok wurde beschmiert
Weidedamm. Fast genau ein Jahr ist es her, dass die Jan-Reiners-Lok nach 28-monatiger Restaurierung wieder auf ihren angestammten Platz an der Ecke Hemmstraße / Fürther Straße gestellt wurde. Frisch lackiert war sie da – jetzt ist sie frisch beschmiert. Tatzeit: die Nacht vom 7. auf den 8. Juni. Otto Bremicker, zweiter Vorsitzender des Bürgervereins, hat Read more about Jan-Reiners-Lok wurde beschmiert[…]
Käthe macht Kultur…
Kommen Sie mit auf die spannende Restaurationsreise unserer Jan-Reiners-Lok von 2019 – 2021. Filmautor Wolfgang Janza hat die Restaurierung der Jan-Reiners-Lok über zwei Jahre begleitet. Nun präsentieren wir seinen Film am Mittwoch, den 01.06. um 19:30 Uhr im Gemeindesaal und am Donnerstag, den 02.06. um 10:00 Uhr im Foyer.
Einladung zur Spargelfahrt
Der Bürgerverein bietet am Donnerstag, dem 16. Juni 2022 einen Ausflug zum Spargelhof Thiermann in Kirchdorf an. Es gibt Spargel zum Sattessen inklusive Suppe und Dessert. Die Kosten betragen 39,- € pro Person für Busfahrt und Essen Abfahrt ist um 11:30 Uhr am Findorffmarkt. Die Rückkehr wird gegen 17:30 Uhr sein. Eine Anmeldung Read more about Einladung zur Spargelfahrt[…]
Beteiligungsverfahren am Torfkanal Findorff – Ideenmacherei
In direkter Nachbarschaft zum Bürgerpark soll der Uferstreifen am Torfkanal in Findorff wieder für alle nutzbar gemacht werden. Dazu suchen die zuständige Behörde (Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau = SKUMS) und die „arge studio urbane landschaften-b“ Ideen für einen lebendigen, artenreichen und vielseitig nutzbaren Raum für alle! Im Rahmen einer zweistufigen „Ideenmacherei“ Read more about Beteiligungsverfahren am Torfkanal Findorff – Ideenmacherei[…]
Der Recycling-Hof Findorff
Der seit längerer Zeit in Planung befindliche Entwicklungsplan Recycling der „Die Bremer Stadtreinigung – DBS“ befindet sich jetzt in der Umsetzung. Mit dem 4. April 2022 ist der Entwicklungsplan bereits auf einigen Stationen in die Umsetzung gegangen. Die einzelnen Standorte werden künftig in Recycling-Center, Modern-Stationen und Grün-Stationen unterteilt. Die neuen Grün-Stationen fokussieren sich auf Gartenabfälle Read more about Der Recycling-Hof Findorff[…]
Dumm gelaufen
Das Parken eines Autos scheint schwierig zu sein. Pech, wenn man sein Fahrzeug plötzlich in einer Baustellenabsperrung vorfindet! B. Busch
Bremens schönster Parkplatz
So hatten es sich wohl einige AutofahrerInnen gedacht. Da diese Leute weder Verkehrsschilder beachten noch von selbst darauf kommen, dass der Bürgerpark kein Abstellplatz für Kraftfahrzeuge ist, musste die Bürgerparkverwaltung andere Maßnahmen ergreifen. Jetzt verhindern wieder dicke Baumstämme, die auch nicht so leicht wegzurollen sind, dass die Fahrzeuge in unserem schönen Bürgerpark abgestellt werden. B. Read more about Bremens schönster Parkplatz[…]