Die Welt ist ein Buch
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon
Augustin
Nachgefragt:
Was macht eigentlich die angekündigte Reise des Bürgervereins Findorff nach Polen?
Geplant sind elf Tage vom 02. bis 12. September 2022.
Ist eine Beteiligung noch möglich? Wie uns unser Reisebegleiter mitteilte, sind Restplätze vorhanden!
Reiseziel:
Von Stettin bis Zoppot (Sopot) / Danzig
Polen:
Ein Land zwischen Tradition und Moderne. Weitgehend intakte Naturlandschaften und im Gegenzug die lebendigen Großstädte. Sie werden die traumhaften Strände sowie unzählige Seen und die abwechlungsreiche Kaschubische Schweiz kennenlernen. Sie erkunden Stettin und Danzig, zwei Städte, die liebevoll restauriert wurden und machen eine Schifffahrt zur Halbinsel Hel sowie eine weitere Schiffstour auf dem Oberlandkanal über vier Rollberge.

Zu erwähnen ist noch die Fahrt im Elektrowagen zu den Wanderdünen bei Leba sowie weiteren Sehenswürdigkeiten.
Reispreis pro Person:
Bei Unterbringung im Doppelzimmer = 1.650,- €
Bei Unterbrinung im Einzelzimmer = 1.850,- €
Der Abschluss einer Reise-Rücktrittskostenversicherung inklusive Covid-19-Schutz ist möglich.
Eingeschlossene Leistungen:
° Sonderreise für den Bürgerverein Findorff e. V.
° Fahrt im modernen Reisebus. Voraussichtlich mit der Firma Frenzel Reisen
° Zwei Übernachtungen / Frühstück sowie Abendessen im 4*Novotel Centrum in Stettin
Acht Übernachtungen / Frühstück sowie Abendessen im 3*Hotel Focus Premium in Sopot
Die Abendessen sind jeweils Drei-Gänge-Menüs
° Umfangreiches Ausflugs- und Besichtigungsprogramm mit deutschsprachiger Reiseleitung
° Anfallende Eintritts- und Trinkgelder sowie Sicherungsschein
° Abschlussabend inklusive Getränke – Wein, Bier und Wasser
Reiseveranstalter:
Go!Reisen GmbH. Es gelten die Reisebedingungen der DER Touristik & Incentive, Go!Reisen GmbH
Mindestteilnehmerzahl:
30 Personen. Es können maximal 35 Personen mitreisen. Nichtmitglieder des Bürgervereins zahlen einen einmaligen Zuschlag von 15,- €.