Uncategorized

5. großes Torfhafenfest mit der Torfkahnarmada am 25. April 2020 findet nicht statt!

großes Torfhafenfest mit der Torfkahnarmada am 25. April 2020 findet nicht statt! Alle 3 Jahre ist es soweit: Die große Flotte der Torfkähne aus dem Teufelsmoor begibt sich auf eine historische Reise nach Bremen Findorff. Für rund 22 Torfkähne heißt es dann: Leinen los!  Von früh morgens in Worpswede bis zum Nachmittag in Findorff dauert

5. großes Torfhafenfest mit der Torfkahnarmada am 25. April 2020 findet nicht statt! Weiterlesen »

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 08.05.2020 findet nicht statt. Neuer Termin wird noch gesucht!

Einladung zur Jahreshauptversammlung findet am 08.05.2020 nicht statt! Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Findorff e.V. findet statt am Freitag, den 8. Mai um 18 Uhr nicht statt! im Café Curanum, Walsroder Str.1/Ecke Hemmstr. Tagesordnung: Begrüßung Jahresbericht der 1. Vorsitzenden Bericht des Festausschusses Bericht des Kassenwartes Bericht der Revisoren Aussprache Entlastung des Vorstandes und Kassenwartes Wahlen:

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 08.05.2020 findet nicht statt. Neuer Termin wird noch gesucht! Weiterlesen »

Achtung!!!!!!! unsere  Frühlingsfahrt findet am Mittwoch, 18. März 2020 nicht statt, die Ansteckungsgefahr ist zu groß!

Unsere  Frühlingsfahrt findet am Mittwoch, 18. März 2020 nicht statt, die Ansteckungsgefahr ist zu groß!          findet am Mittwoch, 18. März 2020 nicht statt.           Wir fahren nicht zum Restaurant Weserlust in Barme           Abfahrt: nicht um 14.00 Uhr vom Findorffmarkt           Rückkehr: ca. 20.00 Uhr ab Gasthof           Leistung: Fahrt im Reisebus, Kaffee und

Achtung!!!!!!! unsere  Frühlingsfahrt findet am Mittwoch, 18. März 2020 nicht statt, die Ansteckungsgefahr ist zu groß! Weiterlesen »

Frau Ursel Godehus wurde 95

Frau Ursel Godehus wurde 95 Herzliche Glückwünsche zum 95. Geburtstag erhielt das ehemalige Vorstandsmitglied Ursel Godehus von Birgit Busch Und Gottfried Piaskowski. „Wann kommt die Lok zurück?“, mit dieser Frage wurden wir begrüsst. Das zeigt das rege Interesse, das Frau Godehus immer noch am Bürgerverein Findorff und seinen Aktivitäten hat. Wir wünschen Frau Godehus weiterhin

Frau Ursel Godehus wurde 95 Weiterlesen »

Ein weiterer Schritt zum Bewohnerparken in Findorff

Ein weiterer Schritt zum Bewohnerparken in Findorff Noch hat der Beirat Findorff das Bewohnerparken rund um die Bürgerweide nicht beschlossen. Jedoch wurde einstimmig ein Antrag (s.unten) verabschiedet, der die  Verkehrsbehörde auffordert, für den Ortsteil Bürgerweide eine konkrete Planung zum Bewohnerparken zu erarbeiten. Ein wesentlicher Punkt des Antrages ist die Forderung, eine qualitative Bürgerbeteiligung durchzuführen. Ob

Ein weiterer Schritt zum Bewohnerparken in Findorff Weiterlesen »

KOHLFAHRT mit dem Bürgerverein Findorff e.V. am Sonntag, den 16. Februar 2020 in der Waldgaststätte Brunnenhof, Schwanewede

                    KOHLFAHRT mit dem Bürgerverein Findorff e.V.                                am  Sonntag, den 16. Februar 2020                              in der Waldgaststätte Brunnenhof, Schwanewede  Abfahrt: 11.00 Uhr ab Findorffmarkt         Rückkehr: ca. 18.00 Uhr  Leistung: Fahrt mit dem Reisebus,           Marschierschluck, Vorsuppe, Kohlessen und Dessert, Live-Musik mit Tanz Preis:       35,- €  für Mitglieder                    39,- €  für

KOHLFAHRT mit dem Bürgerverein Findorff e.V. am Sonntag, den 16. Februar 2020 in der Waldgaststätte Brunnenhof, Schwanewede Weiterlesen »

Informationen des „Amt für Strassen und Verkehr“ zur Einrichtung eines Bewohnerparkgebietes

Informationen des „Amt für Strassen und Verkehr“ zur Einrichtung eines Bewohnerparkgebietes Die Straßenverkehrsbehörde kann gem. § 45 Straßenverkehrsordnung (StVO) Anordnungen im Zusammenhang mit der Kennzeichnung von Parkmöglichkeiten „für Bewohner städtischer Quartiere mit erheblichem Parkraummangel“ treffen. Voraussetzung dafür ist, dass die Gemeinde (örtlicher Beirat) einen entsprechenden Beschluss gefasst hat. Die Anordnung von Bewohnerparken ist nur dort

Informationen des „Amt für Strassen und Verkehr“ zur Einrichtung eines Bewohnerparkgebietes Weiterlesen »

Nach oben scrollen