Uncategorized

„Der (Sau-)Stall muss ausgemistet werden“

„Der (Sau-)Stall muss ausgemistet werden“ Mit dieser Überschrift berichtete des „Kölner Stadtanzeiger“ über den Fleischskandal der Fa. Tönnies. Zur Erinnerung: Nach einem Corona-Ausbruch beim Fleischfabrikanten Tönnies waren mindestens 1300 Infizierte gemeldet worden. Dies löste ein großes Erschrecken aus und führte dazu, dass sich jetzt auch die härtesten Fleischliebhaber Gedanken über die Verarbeitung des Fleisches machen. […]

„Der (Sau-)Stall muss ausgemistet werden“ Weiterlesen »

Was ist los bei der Bremer Stadtreinigung ? Was gilt für die Zukunft der Recyclinghöfe Bremen?

   Was ist los bei der Bremer Stadtreinigung ? Was gilt für die Zukunft der Recyclinghöfe Bremen? In Verbindung mit dem Corona-Virus hat die Bremer Stadtreinigung (DBS) mehrere Recyclinghöfe geschlossen, um die Sicherheitssmaßnahmen zu erfüllen, die mehr Personal erforden  Merkwürdig ist, dass der Beirat Findorff sich bereits am 4.2.2020 klar gegen etwaige Pläne gewandt hat,

Was ist los bei der Bremer Stadtreinigung ? Was gilt für die Zukunft der Recyclinghöfe Bremen? Weiterlesen »

Reise-Ankündigung für 2021, In die Wildschönau nach Österreich/Tirol

Sorglos mit dem BÜRGERVEREIN FINDORFF e.V. verreisen. Reise-Ankündigung für 2021. Reiseziel:          In die Wildschönau nach Österreich/Tirol Reisetermin:     20. Juni  bis 01. Juli 2021 Quartier:           Landhotel Tirolerhof Der Tirolerhof ist ein gemütliches, familiengeführtes Hotel in der Wildschönau, dem romantischen Hochtal in den Kitzbühler Alpen. Die Unterkunft bietet einen Wellnessbereich mit Innenpool verschiedenen Saunen und ein

Reise-Ankündigung für 2021, In die Wildschönau nach Österreich/Tirol Weiterlesen »

Recyclinghof Findorff

Recyclinghof Findorff Ein Thema in Findorff ist die Schließung des Recyclinghofes. Nach Aussage von Frau Contu, der zuständigen Mitarbeiterin für Findorff im Ortsamt West, gab es sehr viele Anrufe und Mails von FindorfferInnen, die die Öffnung des Recyclinghofes forderten. Die Bremer Stadtreinigung hat ihre Arbeit aufgrund der Coronavirus-Krise seit dem März 2020 eingeschränkt. Unter anderem

Recyclinghof Findorff Weiterlesen »

 Marktschnack, Juni 2020

 Marktschnack Ganz langsam nimmt das normale Leben wieder Fahrt auf. Geschäfte öffnen, Dienstleistungen sind wieder erlaubt und  für Gastwirte und Hoteliers ist es eine gute Nachricht, wieder Gäste empfangen zu dürfen, wenn auch nur unter Einhaltung strenger Hygiene. Für Kita und Schule gibt es Fahrpläne für einen Neustart. Und die Fußballbundesliga durfte – ohne Zuschauer

 Marktschnack, Juni 2020 Weiterlesen »

Corona Folgen für den Bürgerverein Findorff

Corona Folgen für den Bürgerverein Findorff Torfhafenfest Es hätte so schön sein können; am 25. April 2020 hätte unser Torfhafenfest stattfinden sollen. Das Wetter war hervorragend und alle Vorbereitungen waren getroffen. Aber bekanntlich musste das Fest abgesagt werden. Auch der Einlauf der Torfkahnarmada als Programmhöhepunkt wurde abgesagt. Regulär würde die nächste Torfkahnarmada  erst wieder in

Corona Folgen für den Bürgerverein Findorff Weiterlesen »

Liebe Mitglieder des Bürgerverein Findorff e.V.

Liebe Mitglieder des Bürgerverein Findorff e.V. seit dem 2. Juni 2020 haben wir unsere Geschäftsstelle wieder geöffnet. Anke Hauke und Gottfried Piaskowski freuen sich, nach so langer Zeit wieder mit Ihnen in Kontakt zu treten. Natürlich müssen wir in unserer Geschäftsstelle auch die Hygienemaßnahmen einhalten. Zutritt ist nur mit Mund-Nasenschutz erlaubt. Zudem haben wir Desinfektionsmittel

Liebe Mitglieder des Bürgerverein Findorff e.V. Weiterlesen »

Theater, Konzerte und Großveranstaltungen bis 31. August 2020 verboten

Theater, Konzerte und Großveranstaltungen bis 31. August 2020 verboten Sie haben sicher auch Eintrittskarten für Theater, Konzerte und Festivals, die nicht stattfinden dürfen. Fast alle Veranstalter weisen im Internet darauf hin, dass die Karten die Gültigkeit behalten und ein Ersatztermin gesucht werde. Gerade für Theater und kleine Veranstalter ist es wichtig, dass jetzt nicht alle

Theater, Konzerte und Großveranstaltungen bis 31. August 2020 verboten Weiterlesen »

Nach oben scrollen